Rhetorica spielt „Die Nibelungen“
Die Rhetorica Vechtensis hat sich in diesem Jubiläumsjahr den klassischen Mittelalterstoff herausgesucht: die Sage von Siegfried, Kriemhild und König Gunther, die um das Jahr 1200 aufgeschrieben wurde, aber sicher schon lange vorher existierte. Er begegnet uns in der vorliegenden Form als Komödie, bei der fast jede und jeder der neun Jugendlichen mehrere Rollen übernehmen musste; durch die Rückkehr zu G 9 und den beinahe durchgehenden Nachmittagsunterricht der Oberstufe sind die Bereitschaft, aber auch die Möglichkeit der Schülerinnen und Schüler, an einer solchen AG wie der Rhetorica teilzunehmen, immer weiter gesunken.
Aber für das Jahr 2019 lädt die Rhetorica ihre Zuschauer jedenfalls ein zu einer wilden Reise durch die mittelalterliche Sagenwelt. Die Premiere findet am 16.11. um 19.30 Uhr in der Aula statt; weitere Aufführungen werden am 20.11. um 19.30 und am 24.11. um 18.00 Uhr geboten. Der Vorverkauf im Sekretariat des Antonianums läuft. Und wer weiß, vielleicht finden sich ja wieder einige Jugendliche, die gern Theater spielen, für eine weitere Aufführung im nächsten Jahr …