Elternbrief der Schulleiterin zum Unterricht bis zu den Osterferien
Sehr geehrte Eltern,
sicherlich verfolgen auch Sie mit großer Anspannung die Corona-Entscheidungen der Behörden. Am Montag dieser Woche gab es eine neue Verfügung des Regionalen Landesamtes für Schule und Bildung, die zunächst noch Fragen aufwarf und Klärung bedurfte.
Hiermit möchte ich Ihnen nun mitteilen, welche Optionen uns hier in Vechta bzw. am Gymnasium Antonianum ab dem 15.3.2021 erwarten. Der Unterricht beginnt frühestens am Dienstag, den 16.3.2021, im Szenario B (täglicher Wechselunterricht) für die Jahrgänge 5, 6, 7 und 12. Voraussetzung ist, dass am Montag, den 15.3.2021, der Schwellenwert mit einer 7-Tages-Inzidenz unter 100 pro 100.000 Einwohner im Landkreis Vechta vorliegt.
Brief des Kultusministers zum Unterricht ab dem 8.März
Sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
unter folgendem Link finden Sie den Brief des Kultusministers an Sie. Da wir im Landkreis Vechta einen Inzidenzwert über 100 haben, bleibt die bisherige Regelung bestehen (Jahrgänge 5 - 12 im Szenario C, Jahrgang 13 im Szenario A).
Mit freundlichen Grüßen
OStD`Inge Wenzel
Corona-Hygienekonzepte und -Leitfäden
Hier finden Sie...
- das Corona-Hygienekonzept des Antonianum in der aktuellen Version (Stand: 11.1.2021).
- das Hygienekonzept für den Sportunterricht (Stand: 21.2.2021).
- den Niedersächsischen Rahmen-Hygieneplan 4.1 (Stand: 26.11.2020).
- den Leitfaden des Nds. Kultusministeriums "Schule in Corona-Zeiten 2.0" (Stand: 12.11.2020).
- eine Handreichung für Eltern mit Hinweisen zum richtigen Handeln im Falle von Krankheitssymptomen (Stand: 21.9.2020).
- die Handreichung "Krank während Corona" (Stand: 17.9.2020).
- das Hygienekonzept für den Musikunterricht, DS, die Musik- und Theater-AGs (Stand: 8.10.2020).
Meeting Number 2! Antonianer blicken über den Tellerrand hinaus in die Welt!
Der Erdkundekurs Ek2 von Frau Hartmann hat sich erneut mit Schülern aus Ghana im Rahmen der Initiative „Black & White“ ausgetauscht. Linn Hüttmeyer und Grace Kosturi haben die Anliegen der Antonianer vertreten. Unter der Leitung der Projekt-Koordinatoren Dr. Emmanuel Ametepeh und Jospeh Tapena ging es vor allem um „development problems“, (religious) conflicts, peace and security in Ghana“.
Stefan Lücking zum Studiendirektor befördert
In kleiner Runde der erweiterten Schulleitung und des Personalratsvorsitzenden überreichte die Schulleiterin Herrn Lücking die Urkunde zur Beförderung zum Studiendirektor.
Herr Lücking hat sich in seiner Probezeit bestens bewährt. Seine Aufgabenbereiche in der erweiterten Schulleitung werden mit sehr viel Umsicht, kreativen Ideen und Zuverlässigkeit wahrgenommen. Die Vertretungsplanung ist gerade in Pandemiezeiten mit dem ständigen Wechsel von Distanz- und Präsenzlernen eine besondere Herausforderung, die Herr Lücking hervorragend meistert.
Die Schulgemeinschaft sagt ,,Herzlichen Glückwunsch"!
Frau Mechthild Mayer unterstützt das Antonianum seit Januar 2021 als Pädagogische Mitarbeiterin
Die Corona-Pandemie hat die Schulen mit vielen zusätzlichen Aufgaben konfrontiert. Die Umsetzung des Hygienekonzepte sowie die Einrichtung einer Notbetreuung seien nur als zwei Beispiele genannt. Wir freuen uns sehr, dass das Land Niedersachsen die Möglichkeit geschaffen hat, Pädagogische Mitarbeiter zur Unterstützung dieser vielen Aufgaben einzustellen.
Am Gymnasium Antonianum wurde nach den Weihnachtsferien Frau Mechthild Mayer, wohnhaft in Vechta, als Pädagogische Mitarbeiterin angestellt. Frau Mayer ist in der Notbetreuung eingesetzt und hat sich schon sehr gut in ihren neuen Aufgabenbereich eingearbeitet. Frau Mayer wird das Antonianum in diesem Schuljahr bis zu den Sommerferien unterstützen. Das Gymnasium Antonianum sagt jetzt bereits ,,herzlichen Dank“!
Inge Wenzel, Schulleiterin
Elternbrief der Schulleiterin zum Distanzlernen
Sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
wenn Sie diesen Link anklicken, finden Sie Hinweise zum Vorgehen beim Distanzlernen.
Mit freundlichen Grüßen
OStD` Inge Wenzel, Schulleiterin
Berufs- und Studienorientierung in Zeiten von Corona
In der Corona-Pandemie beschreitet auch die Berufsorientierung am Gymnasium Antonianum neue Wege:
Aufgrund der aktuellen Situation ergab es sich, dass die BIZ-Besuche der Klassen 10 ebenso wie die Besuche des Berufsberaters der Arbeitsagentur Vechta im Unterricht der Klassen 11 und die geplante Berufs-und Studieninformation im Jahrgang 13 nicht – wie eigentlich geplant - als Präsenzveranstaltungen stattfinden konnten.
Infoveranstaltung zur gymnasialen Oberstufe und Einführungsphase 11. Jahrgang
Liebe Schülerinnen und Schüler der Oberschulen,
Ihr habt Interesse, bei uns am Gymnasium Antonianum Vechta die gymnasiale Oberstufe – zuerst die Einführungsphase 11, danach die Qualifikationsphase 12/13 – zu besuchen? Dann lade ich Euch herzlich ein zur
Infoveranstaltung zur gymnasialen Oberstufe/Einführungsphase am Freitag, den 12.02., um 13.00 Uhr
Wir treffen uns 13.00 Uhr unmittelbar vor dem Haupteingang unserer Schule. Wenn Ihr Fragen habt, könnt Ihr mich jederzeit anrufen (04441/931413).
Bis bald und viele Grüße
Friederike zur Nieden (i. A.)
Weitere Beiträge ...
- Verabschiedung der Referendarinnen Frau Krieger und Frau Luft
- IServ-Probleme behindern Online-Unterricht –wichtige Informationen zum Distanzlernen
- Brief der Schulleiterin an die Erziehungsberechtigten: 6.1.2021
- Die alte Schulglocke ist wieder an ihrem Platz
- Brief des Kultusministers an die Eltern vom 15.12.2020
- Anja Gausepohl zur Oberstudienrätin befördert
- Felix Jucknat (6 Fb) gewinnt den Schulentscheid des Vorlesewettbewerbes
- Brief der Schulleiterin an die Schüler/innen und Eltern vom 13.12.2020
- Neue Bestimmungen für den Unterricht in der letzten Woche vor den Weihnachtsferien (14. – 18.12.20)
- Süße Grüße 2020 erbrachten 2300 €