Bundesjugendspiele 2019 der Klassen 5 bis 8
Das Wetter war dem Gymnasium Antonianum wieder einmal treu. Bei regenfreiem, nicht zu warmem Wetter gaben alle Schülerinnen und Schüler am 28. und 29. Mai wieder einmal ihr Bestes. Die Beteiligung lag, wie in den Jahren zuvor, bei weit über 90 %. Nur wenige Schülerinnen und Schüler konnten krankheits- oder verletzungsbedingt nicht teilnehmen.
RSG Lohne Vechta und GAV richten die Nds. Schulmeisterschaften Mountainbike aus
Es war eine Premiere: Am Freitag, 24. Mai 2019, wurden auf der historischen Radrennstrecke im Reiterwaldstadion erstmals die niedersächsischen Schulmeisterschaften ausgetragen. Zwölf Schulen schickten ihre Teilnehmer nach Vechta. Insgesamt lieferten sich 70 Schülerinnen und Schüler im Gelände spannende Rennen.
Einen Video-Podcast findet Ihr dazu unter diesem Link > "oeins - Sport Das Magazin von 29. Mai 2019" > ab Minute 27
Ein starker zweiter Platz der Leichtathleten in Wilhelmshaven
Känguru-Wettbewerb 2019
Lyrikrezitator Oliver Steller zieht Schüler in seinen Bann
Am Montagnachmittag kamen die Schüler unseres 10. Jahrgangs gemeinsam mit Schülern der Justus-von-Liebig-Schule in den Genuss einer Lyrikdarbietung der ganz besonderen Art. Unterstützt wurde die Veranstaltung durch das Kulturamt der Stadt Vechta.
Große Auszeichnung im europäischen Wettbewerb „YOUrope – es geht um dich!“
Zwei Schüler des Gymnasium Antonianum Vechta, Friedrich Barklage und Helmut Frieling aus dem 6. Jahrgang, haben im Rahmen der Begabtenförderung unter der Leitung von Frau Maria von Wahlde am 66. Europäischen Wettbewerb mit großem Erfolg teilgenommen. Beiden Schülern wurde aufgrund hervorragender Leistungen sowohl auf Landes- als auch auf Bundesebene Anerkennung ausgesprochen, stellvertretend für alle Bundesländer von der Kultusministerin des Landes Baden-Württemberg, Frau Dr. Susanne Eisenmann, und von der Präsidentin der Europäischen Bewegung Deutschland, Frau Dr. Linn Selle.
Anja Gausepohl feiert ihr 25jähriges Dienstjubiläum am Gymnasium Antonianum
„Jugend trainiert für Olympia“ – Sonniges aus der Leichtathletik
Radio-GAV: Leben und Studieren an der Universität Vechta
Die Jungjournalisten von Radio-GAV haben vor einigen Tagen die Uni Vechta besucht und haben dort Studierende gefragt, wie das Leben als Studierender ist, wie man einen Studienplatz bekommt, wie man das Studium finanziert und sich ernährt. Eine fröhliche Truppe stand dabei den Schülern Rede und Antwort.
Viel Spaß beim Zuhören!
Podcast: Leben und Studieren an der Uni Vechta
Weitere Beiträge ...
- Schule auf EssKurs: Die AG stellt ihre Arbeit vor
- Ungarn-Austausch: Gegenbesuch aus Jaszbereny
- Wie viel Zucker ist da eigentlich drin?
- Engagierte Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs diskutieren mit Silvia Breher und Wolfgang Zapfe über Europa und Politik
- Henrike Meistermann und Helmut Frieling gewinnen den Plattdüütschen Lääswettstriet
- Radio-GAV: Halbzeitaktion beim Spiel Rasta Vechta gegen Brose Bamberg
- Sozial-AG im Einsatz für Kinder
- Eine phantastische Buchpremiere
- Begeisterung für die Landwirtschaft
- Buchpremiere des Seminarfachs