Vorankündigung
Am Mittwoch, den 28.10.2020, findet eine ganztägige schulinterne Lehrerfortbildung für alle Lehrkräfte zum Thema „Digitale Medien - Unterricht digital ergänzen“ statt. Alle Schüler*innen haben an diesem Tag unterrichtsfrei. Die Lehrkräfte dieses Wochentages (Mittwoch) werden den Schülern/Schülerinnen Aufgaben zur häuslichen Bearbeitung stellen.
OStD` Inge Wenzel, Schulleiterin
CAE – Englisches Sprachdiplom am GAV – mit hervorragenden Ergebnissen
Ein ganzes Schuljahr lang jeden Freitagnachmittag freiwillig die Schulbank drücken? Wer macht denn so etwas?
Seit vielen Jahren bietet das Gymnasium Antonianum Schülerinnen und Schülern der Oberstufe, die sich besonders für das Fach Englisch interessieren, den Erwerb eines international anerkannten Sprachdiploms, des Certificate in Advanced English (CAE), an. Innerhalb des Europäischen Referenzrahmens für Sprachen befindet sich das CAE auf dem Höchstniveau C1. Das bedeutet, dass diejenigen, die die Prüfung bestehen, die englische Sprache auf einem sehr guten bzw. muttersprachlichen Niveau beherrschen.
Der neue Jahrgang 5 stellt sich vor
Die Schulgemeinschaft wünscht euch eine schöne und erfolgreiche Zeit an der neuen großen Schule!
Einschulung der neuen Fünftklässler
Einen Tag vor dem offiziellen Schulbeginn wurden am Mittwoch, 26.08.2020, die neuen Fünftklässler eingeschult. Die Aufnahmefeier unterschied sich aufgrund der Corona-Pandemie hinsichtlich des Ablaufs deutlich von denen der Vorjahre, war aber nicht weniger herzlich gestaltet.
Evas Alltag 2020 - Stop-Motion-Film aus Lego
Auch in Homeschooling-Zeiten ist kreatives Arbeiten möglich. Die Klasse 10Fa von Frau Meinen-Noltmann hat sich Filmprojekten gewidmet. Sie finden das tolle Ergebnis von Eva Schwarz, wenn Sie diesen Link anklicken, ein Stop-Motion-Film aus Lego, der aus 1270 einzelnen Aufnahmen besteht. Viel Spaß beim Zuschauen!
Das Gymnasium Antonianum verabschiedet drei Lehrkräfte in den wohlverdienten Ruhestand.
Am Dienstag vor den Sommerferien verabschiedeten sich die Fachgruppen des Gymnasium Antonianum von den langjährigen Kolleginnen bzw. dem Kollegen Frau OStR` Annegret Struck, Frau StR` Sybille Kamme und Herrn OStR Kurt Reinemann. Auch unter Corona-Bedingungen konnte eine würdige Verabschiedungsfeier in der Europahalle durchgeführt werden. Die Fachgruppenleitungen, der Personalratsvorsitzende und die Schulleiterin hoben die großen Verdienste der Neupensionäre hervor. Wir wünschen Herrn Reinemann, Frau Struck und Frau Kamme alles Gute, besonders Gesundheit und Freude für den neuen Lebensabschnitt, der nicht mehr durch Schule geprägt sein wird.
Friedrich Barklage gewinnt Schreibwettbewerb des VFL Wolfsburg
Friedrich Barklage gewinnt den 1. Preis in der Kreativkategorie des Schreibwettbewerbs des VFL Wolfsburg und des Dudenverlags. Herzlichen Glückwunsch für die tolle Leistung! Die Glückwünsche gehen auch an Emma Alberding und Helmut Frieling, die mit ebenfalls respektablen Beiträgen beworben hatten, sowie an die begleitenden Lehrerinnen, Frau Heidtmann und Frau Gausepohl.
Frau Anja Gausepohl wird Fachobfrau für das Fach Englisch
Nach vier Jahren kommissarische Fachleitung hat die Schulleiterin Frau Wenzel am 25.6.20 Frau Anja Gausepohl den Dienstposten einer Oberstudienrätin am Antonianum übertragen. Frau Gausepohl wird somit die Fachgruppe Englisch ,,qua Amt“ leiten und sich zudem um die Information über Auslandsaufenthalte sowie Betreuung von Austauschschülern und -schülerinnen kümmern. Ebenso wird sie die Öffentlichkeitsarbeit unterstützen.
Herzlichen Glückwunsch!
Weitere Beiträge ...
- Erfolgreiche Teilnehmer*innen am Bundeswettbewerb Fremdsprachen 2020
- Stellvertretender Schulleiter erhält Urkunde
- Gruß der Klasse 6L an die Schulgemeinschaft
- Informationen der Schulleitung zur Rückkehr weiterer Jahrgänge an die Schule
- Corona - sehr wichtige Informationen der Schulleitung
- "Vechta gegen Corona" stiftet 50 Gesichtsvisiere
- CORONA-KRISE: Informationen der Schulleitung hinsichtlich des Unterrichts ab dem 20.4.2020
- Leitfaden des Kultusministers zum Home-Schooling
- Nasen- und Mundschutzmasken – Aktion
- Geänderte Anmeldemodalitäten für die neuen Klassen 5 und Info-Video