Verabschiedung von Frau Ostermann
Am 28. Juli verabschiedete sich das Lehrerkollegium von Frau Tanja Ostermann, die seit Oktober 2013 für die Ausleihe in der Schülerbibliothek zuständig war. Herr Roersch und Frau Hülsmann bedankten sich für Frau Ostermanns Mitarbeit und ihre freundliche Art im Umgang mit den Schülern und übereichten ihr einen kleinen Präsentkorb.
Für ihre Zukunft wünschen wir ihr alles Gute.
Christine Hülsmann
Norbert Stahr nach 31 Jahren am Antonianum verabschiedet!
Im Rahmen einer Abschlussfeier zum Schuljahresende wurde Studiendirektor Norbert Stahr in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Nach seinem Studium in Göttingen und dem Vorbereitungsdienst in Kassel unterrichtete er seit August 1983 am Gymnasium Antonianum!
Schulsanitäter erfolgreich beim Wettbewerb in Bremen
Unsere frisch ausgebildeten Schulsanitäter nahmen am 28. Juli erstmals am Wettbewerb „Hand aufs Herz“ in der ÖVB-Arena in Bremen teil. Optimal vorbereitet und betreut von Frau Wieferig traten sie gegen 180 Schülerteams aus Bremen und Niedersachsen an und stellten in unterschiedlichen simulierten Unfallsituationen ihr Erste-Hilfe-Wissen und die entsprechenden Fertigkeiten unter Beweis.
Berlin ruft – Vechta wünscht alles Gute
Nach etlichen Jahren am Antonianum ist am Freitag Susanne Bastians, Lehrerin für Latein und Musik, in Richtung Berlin verabschiedet worden. Aus persönlichen, familiären Gründen wechselt sie nun vom beschaulichen „Provinznest“ Vechta in die etwas größere Hauptstadt.
Wenn Schüler zu jungen Politikern werden
Schüler des Gymnasium Antonianum spielen die Europäische Politik Simulation „EPS“ / EU-Abgeordneter Gieseke lobt Engagement der Schüler
Vechta – Wie sieht eigentlich die Entscheidungsfindung im Gesetzgebungsverfahren der Europäischen Union aus und wozu sollten Jungwähler eigentlich ein Europaparlament wählen? Diesen Fragen stellten sich 69 Zehntklässler des Gymnasiums Antonianum aus Vechta (GAV).
Abitur – was dann?
Auch am Ende dieses Schuljahres hieß es für die Schülerinnen und Schüler des 11. Jahrgangs wieder „Abitur-was dann?“ Dazu veranstaltete die Schule unter Leitung von OStR Kurt Reinemann zwei Podiumsinformationen in der Aula.
Schulsanitäter am Antonianum
Denjenigen, die in diesem Jahr an den Bundesjugendspielen teilgenommen haben, sind sicherlich die gelben Westen aufgefallen, die immer wieder zwischen den Sportlern auftauchten. Diese gehören zu unseren Schulsanitätern, die im Schuljahr 2014/15 ihren Dienst offiziell an unserer Schule aufnehmen werden.
Teilnehmer der Begabtenförderung präsentieren ihre Ergebnisse
Freiwilliger Unterricht am Nachmittag?
Zusatzfutter für schlaue Kids!
Es ist mittlerweile gute Tradition: Mit einer Präsentationsveranstaltung am Montag, dem 14. Juli 2014, ging das bereits 8. Jahr der Begabtenförderung zu Ende. In der Aula des Gymnasium Antonianum hatten sich Schüler und Lehrer der 8 Vechtaer Grundschulen sowie der Huntetalschule Goldenstedt und des Antonianum versammelt, die von Frau Maria von Wahlde, Koordinatorin am GAV, und – stellvertretend für Herrn Franz-Josef Meyer- von Frau Barbara Arlinghaus, Leiterin der Grundschule Langförden, begrüßt wurden.
Griechisches Dankeschön an Klasse 8 Fl
Sportsgeist bewies jetzt Spiros Christodoulou, Inhaber des Restaurants Hellas aus Lohne, als er die Klasse 8FL mit ihrer Klassenlehrerin Frau Hammer zu einem griechischen Abendessen einlud. Die Schüler hatten sein Land bei der schulinternen WM-Aktion würdig vertreten und als Griechenland-Vertreter den Titel geholt. Das frühzeitige Ausscheiden der Griechen bei der echten WM nahm Christodoulou sportlich. Er überreichte den Antonianern eine Landesflagge (Foto bitte anklicken), die künftig ihren Klassenraum zieren wird, und erhielt im Gegenzug einen WM-Ball mit den Unterschriften der Schüler.
Kristin Hammer
Weitere Beiträge ...
- Projekt-Chor stellt Ergebnisse seiner Arbeit vor
- Eine tolle Buchpremiere
- Der Abiturientia 2014 herzliche Glückwünsche!
- Literaturpreis für Carina Göbel
- Antonianer nehmen am MIG-Planspiel der OLB teil
- Fungafop blue on Tour
- Tolle Leistungen bei den Sportfesten der Klassen fünf bis acht
- Englisches Sprachdiplom für Abiturienten des Gymnasium Antonianum Vechta
- Rhetorica rückt die Farbenpracht unserer Schule ins rechte (UV-) Licht!
- Ein klingendes Erlebnis: Das Blech- Sommerkonzert am GAV