Präventionstage am GAV

19.01.2023

In diesen Tagen finden zahlreiche Präventionsveranstaltungen am Antonianum statt. Den Beginn machen am Mittwoch, den 18.1., und Donnerstag, den 19.1., der Jg.9 mit den Erste-Hilfe-Kursen, durchgeführt durch den Malteser Hilfsdienst, und der Jg.7 mit dem Projekt „Gesunde Ernährung“ des Niels-Stensen Werkes Vechta. Am Freitag erfährt dann der Jg.10 Interessantes über politischen Extremismus. Der Verfassungsschutz Niedersachsen lädt hierzu zu einem Vortrag-Workshop in die Aula. Die Schüler/innen des Jg.8 beschäftigen sich in der darauffolgenden Woche unter Anleitung der SKM Vechta mit dem Thema „Drogen und Drogenmissbrauch“, die SKM bietet dazu auch einen Elternabend am 18.1. an. Darüber hinaus beschäftigt sich der Jg.10 unter Anleitung der Verkehrswacht Vechta mit den Gefahren der Teilhabe am motorisierten Straßenverkehrs, insbesondere im Zusammenhang mit Drogen und Alkohol, und erneut der Jg.9 mit der Entwicklung der geschlechtlichen Identität (an dieser Stelle ein Dank an Frau Meinen-Noltmann, die letzteres federführend organisiert hat). Im Sommer wird der Jg.11 an einem Workshop zur Unfallvorbeugung teilnehmen. In Jg. 5 und 6 ging es bereits im Herbst um die Gefahren der Mediennutzung sowie die Zahngesundheit und die richtige Ernährung.