Akademieabend mit Lehrer-Kabarett

14.06.2024

Üblicherweise kehren am alljährlichen Akademieabend ehemalige Antonianerinnen und Antonianer an unsere Schule zurück, um einen akademischen Vortrag über ihr berufliches Tätigkeitsfeld zu halten, und repräsentieren so die Vielfalt, die das Antonianum als Bildungsinstitution hervorbringt. Dies war am heutigen Akademieabend (13. Juni 2024) anders. Unter der Leitung von OStR Olaf Bröcker haben sich 7 Lehrkräfte zusammengeschlossen, um dem zahlreich erschienen Publikum einen kulturellen Leckerbissen in Form des Lehrerkabaretts „Penne à Laberiata“ zu präsentieren. Eigentlich war dies schon im Rahmen des dreihundertjährigen Schuljubiläums für den Mai 2020 geplant gewesen, musste aber dann coronabedingt verschoben werden. Unter dem Titel „Danke für jede neue Stunde“ brachte die Gruppe pointiert, scharfzüngig und musikalisch den (alltäglichen) schulischen „Wahnsinn“ aus der Lehrerperspektive auf die Bühne und sorgte bei den Anwesenden für großes Gelächter und kräftigen Applaus, wenn es beispielsweise um die Problematik des Fachkräftemangels im Lehrerberuf, den damit verbundenen Quereinstieg oder allgemein um Besonderheiten der Spezies „Lehrer/in“ ging. Besonders beachtlich und zu loben sei dieses außerunterrichtliche Engagement auch deswegen, weil alle teilnehmenden Lehrkräfte diese Aufführung neben ihren Dienstpflichten und während ihrer Freizeit in aufwändiger Vorbereitung auf die Beine gestellt hätten, so Schulleiterin Inge Wenzel in ihren Dankesworten.

Eine weitere Aufführung wird am kommenden Dienstag, 18. Juni 2024, um 19 Uhr in der Aula zu sehen sein. Der Eintritt ist frei. Lassen Sie sich / lasst Euch dieses Highlight des Schuljahres nicht entgehen!