Dem Aufruf „Ik maak mit! Du ok?“ folgten drei Mädchen und fünf Jungen der Jahrgänge 5 und 6 unserer Schule und beteiligten sich am Montag, dem 24.03.2025, am 30. Lääswettstriet för Plattdüütsch van de Ollnborger Landskup.
Die Schüler und Schülerinnen hatten Texte mit ganz unterschiedlichen Themen ausgewählt und gaben diese nach einer auf Plattdeutsch abgehaltenen Vorstellungsrunde mit Begeisterung zum Besten. So ging es um Fautball -„dor gaiht nicks äöwer“ – und allerlei Erlebnisse up’n Schaulhoff, um Stromatolithen, Langewile in de Ferien und een Müsefallen.
Die Jury – bestehend aus den plattdeutschen Muttersprachlern Frau Bartels und Herrn Emke – entschied sich nach eingehender Beratung für Viktoria Evers als Siegerin. In ihrer Geschichte „Die pädagogische Upgoabe“ las sie überzeugend und sehr unterhaltsam von angsteinflößenden Tieren und wie ein Vater und sein Kind sich gegenseitig herausfordern, indem sie einander eine Spinne und eine Ratte präsentieren.
Frau Hülsmann überreichte als Organisatorin allen Plattdeutschbegabten Urkunden und Schokolade. Viktoria erhielt zudem von Frau Wenzel einen Buchgutschein. Die Schulleiterin betonte, wie wichtig es sei, das Plattdeutsche als Sprache zu pflegen und zeigte sich begeistert über die große Teilnehmerzahl aus den beiden Jahrgängen.
Viktoria wird den 5./6.Jahrgang unserer Schule Anfang April beim Kreisentscheid in Mühlen vertreten. Dafür wünschen wir ihr viel Glück: Moak wieter so!
Auf dem Gruppenfoto von links nach rechts:
Sitzend: Lieke Ording, Viktoria Evers (Schulsiegerin), Lolya Bayazid
Mittlere Reihe stehend: Moritz Muhle, Henk Niemöller, Justus Baumann, Mika Thomas, Justus Gerken
Hintere Reihe stehend: Frau Bartels (Jury), Herr Emke (Jury), Frau Hülsmann (Organisatorin)

