Justas Strimaitis (6b) gewinnt den Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs

10.12.2024

Sitzend: Justas Strimaitis (Schulsieger)

Stehend vordere Reihe: Lara Robbers (Jury), Karl Melchers, Max Burlage (Jury), Jonathan Pundsack,

Stehend hintere Reihe: Herr Bröcker, Frau Henkensiefken, Frau Uphoff, Frau Hülsmann (alle Jury)

Am Dienstag, dem 10. Dezember 2024, fand in der Aula unserer Schule der diesjährige Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels statt.

Zunächst erhielten die Klassenbesten des Jahrgangs von Frau Hülsmann ihre Urkunden. Dann präsentierten sie ein Buch ihrer Wahl und lasen einen Auszug daraus vor. Dabei wurde der leider erkrankte Klassensieger der 6a, Finn Faber, durch den Klassenzweitplatzierten Jonathan Pundsack ganz kurzfristig hervorragend vertreten. Für die 6b tratenJustas Strimaitis, für die 6c Fiete Haas, für die 6d Viktoria Evers, für die 6e Karl Melchers und für die 6f Alex Volz an.

Die in der Aula anwesenden 6. Klassen und die Jury – bestehend aus den Deutschlehrkräften der 6. Klassen (Frau Henkensiefken, Frau Hülsmann, Frau Uphoff, Frau Weigel und Herrn Bröcker) sowie den Schülervertreter/-innen Max Burlage und Lara Robbers – verfolgten die Vorträge interessiert und bejubelten die Klassensiegerin und die Klassensieger, die sie in ganz unterschiedliche Fantasiewelten mitnahmen.

In dem von Jonathan (6a) vorgestellten Auszug aus „Das Restaurant am Ende des Universums“ geht es um eine sehr ungewöhnliche Essensbestellung, bei der sich das Essen vor dem Verzehr mit dem Gast unterhält.

In Justas‘ (6b) Buch „Gangsta-Oma“ wurde die Aula mitgenommen in den Tower of London, wo der 11-jähige Ben gemeinsam mit seiner Oma versucht, die Kronjuwelen zu rauben. Leider zünden die beim Durchschwimmen der Themse nassgewordenen Streichhölzer nicht, deshalb wäre beinahe die verhasste Kohlsuppe der Oma zur Waffe geworden, wenn nicht die Queen höchstpersönlich in letzter Sekunde in Erscheinung getreten wäre.

Fiete (6c) präsentierte aus „Rumo & die Wunder im Dunkeln“ die Welt des Wolperdingers Rumo, der sich auf dem Weg durch das legendäre Königreich Zamonien einigen kämpferischen Herausforderungen stellen muss.

Eine andere magische Welt brachte uns Viktoria (6d) mit einem Auszug aus „Sternenfreunde – Maja und der Zauberfuchs“ näher. Die Zuhörenden erfuhren von dem Mädchen Maja, das mit einem Fuchs sprechen kann und mit ihm magische Abenteuer erlebt.

Karl (6e) präsentierte einen Auszug aus „Die furchtlosen Fünf“, in dem ein fälschlicherweise in Sumos Richtung versprühtes Pfefferspray dafür sorgt, dass sein Kopf wohl Kontakt mit dem Wasser der städtischen Toilettenschüsseln bekommen wird.

Zum Abschluss hörte das Publikum von Alex (6f) einen Auszug aus „Harry Potter – Der Stein der Weisen“ und erlebte mit Harry die Ankunft des hünenhaften Hagrid, der sich gegen die Dursleys durchsetzt, indem er ein Gewehr verbiegt, und dann Harry zum Geburtstag einen wichtigen Brief des Internats Hogwarts übergibt – und einen etwas in Mitleidenschaft gezogenen Schokokuchen.

Alle ausgesuchten Textstellen wurden ansprechend vorgetragen, sodass der 6. Jahrgang eine unterhaltsame und kurzweilige Lesestunde erlebte.

Im zweiten Teil des Wettbewerbs, der in der Schmökerecke der Schülerbücherei nur mit den Klassenbesten und der Jury stattfand, trugen die Schüler/-innen einen ihnen zuvor unbekannten Auszug aus Cornelia Funkes Roman „Tintenherz“ vor. Nach intensiver Beratung entschied sich die Jury für Justas Strimaitis als Schulsieger.

Frau Wenzel lobte die Teilnehmer/-innen und zeigte sich erfreut über ihre Lesebegeisterung. Sie überreichte ihnen jeweils einen großen Schokoladenweihnachtsmann und dem Sieger den Fantasy-Roman „Magic Circle – zusammen sind wir magisch“.

Unser Schulsieger Justas wird unsere Schule beim Kreisentscheid im Februar 2025 vertreten. Dafür wünschen wir ihm viel Erfolg!

C. Hülsmann