Am Donnerstag, dem 30. Januar 2025, fand am Gymnasium Antonianum eine besondere Veranstaltung im Rahmen der Umweltbildung statt. Der Verein Multivision e.V. organisierte die informative Veranstaltung zum Thema „Wasservision – Wasser ist Leben“, die alle Schüler:innen der Jahrgänge 6, 8 und 10 in altersgerechter Form ansprach.
Die Veranstaltung war modular aufgebaut und setzte sich aus einer Mischung von Filmen, Vorträgen und interaktiven Elementen zusammen. Im Mittelpunkt standen der Hauptfelder: zu viel Wasser, zu wenig Wasser und dreckiges Wasser. Dabei wurden globale Zusammenhänge aufgezeigt, die das Verständnis für die Bedeutung von Wasser auf der ganzen Welt erweiterten. Besonders spannend war der Fokus auf die möglichen Lösungsansätze, die die Schüler:innen selbst während der Veranstaltung erarbeiteten und privat umsetzen könnten. Jeder Einzelne kann für verschiedene zukunftsweisende Lösungen für die globale Wasserkrise einstehen.
Zwei besondere Gäste waren Frau Brinkmann vom OOWV und Herr Dr. Beckermann vom Landkreis Vechta, Abteilung Umwelt. Beide Gäste konnten sich während der Veranstaltung gut einbringen, um die Schüler:innen über ihren Heimatraum zu informieren und Fragen zu beantworten.
Dank der Förderung durch die SUN (Stiftung für Umwelt Naturschutz im Landkreis Vechta) und die BINGO Umweltstiftung konnten die Schüler:innen die Veranstaltung kostenfrei besuchen und von den wertvollen Informationen profitieren.
Die abwechslungsreichen Stunden weckten großes Interesse bei den Schülern:innen und wies noch mal deutlich auf die Dringlichkeit der Ressourcenschonung hin. Die Veranstalter betonten, dass Jeder etwas für die klimafreundliche und nachhaltige Zukunft tun kann.