Wie in den letzten Jahren war auch 2023 das Schulradeln für das GAV wieder ein voller Erfolg. Das Interesse bei den Schüler:innen war groß, insgesamt gab es 320 Teilnehmer:innen, die 62142 km erradelt haben. In Vechta schneidet das Antonianum damit am besten ab....
Im Rahmen des Fachunterrichts Politik-Wirtschaft hatte die Klasse 11 FLa die Möglichkeit, an dem Bildungsprojekt „Zukunftsdialog Plus“ teilzunehmen und mit einem Vertreter eines Unternehmens aus der Region über das Thema „Nachhaltige Kreislaufwirtschaft“ zu...
Pünktlich zur Sommerzeit steht ein weiterer Wasserspender am GAV zur Verfügung. Neben dem Büro der Hausmeister im Erdgeschoss des Deutschlandhauses können Schüler:innen nun kostenlos Wasser in mitgebrachten Trinkflaschen abfüllen. Damit ergänzt der neue Wasserspender...
Blick über den Tellerrand hinaus! Unser ehemalige Antonianer Henrik Joost war wieder einmal im Rahmen des Ek-Unterrichts zu Besuch, um unseren Schüler:innen aus Jg. 9 im Rahmen der Unterrichtsreihe „Merkmale unterschiedlichen Entwicklungsstandes“ von seinen...
In einem feierlichen Festakt an der Cäcilienschule in Oldenburg vom Landesamt für Schule und Bildung wurde dem Gymnasium Antonianum am Mittwoch, den 21.09.2022, die Auszeichnung zur „Umweltschule in Europa/Internationale Nachhaltigkeitsschule“ für den Projektzeitraum...
Neueste Kommentare