In diesen Tagen finden am Antonianum zahlreiche Präventionsveranstaltungen mit externen Referenten statt: Stress-Prävention in Jg.11 mit der AOK, Extremismus-Prävention mit dem Nds.Verfassungsschutz in Jg.10, Workshops zum Thema „Liebesleben“ in Jg.9 (Dank an Frau Meinen-Noltmann, Herr Gören und Frau Hüllmann für die Organisation), „Richtiger Umgang mit Medien“ mit Herrn Jäger von der Erziehungsberatungstelle und Herrn Caselitz von der Suchtberatungsstelle Vechta, Medienmissbrauch- und Suchtprävention in Jg.5 und 8 mit Herrn Suhr von der Polizei Vechta, Unfallvorbeugung und Suchtprävention mit Herrn Stransky von der Verkehrswacht Vechta.
Kernzeit für die Prävention am Antonainum ist für gewöhnlich der Januar. Allerdings war eine Durchführung im Frühjahr aufgrund der Pandemie nur eigeschränkt möglich.
Das Antonianum bedankt sich bei allen Referenten für ihren Einsatz und freut sich schon auf die Veranstaltungen im kommenden Januar.