Unser ehemalige Antonianer Henrik Joost war im Mai im Rahmen des Erdkundeunterrichts wieder einmal zu Besuch, um unseren Schüler:innen aus Jahrgang 9 im Rahmen der Unterrichtsreihe „Merkmale unterschiedlichen Entwicklungsstandes“ von seinen Erlebnissen in Malawi und...
Wie in den letzten Jahren war auch 2025 das Schulradeln für das GAV wieder ein voller Erfolg. Besonders viele Kilometer wurden von der 5b (6571,9 km), der 6b (6242,5 km) und der 7L (3052,4 km) zusammengetragen. Spitzenleistungen erzielten auch einzelne Schüler:innen....
„Rettet Prinzessin Peach“ hieß es am Dienstag, den 17.6., in der Sporthalle. Die Abiturientia 2025 bat das Kollegium zum Spiele-Contest, um Frau Gausepohl in der Rolle der Prinzessin aus den Fängen des „Endgegners“ zu befreien.
Am Freitag, 13. Juni 2025, fand im Rahmen des Antoniusfests unserer Schule der 42. Akademieabend statt. Den Vortrag zum Thema „Zwischen Kooperation und Kompass – Warum Lernen mehr ist als Unterricht“ hielt in diesem Jahr Frau Yvonne Heimbüchel, Abiturientin des...
Am Donnerstag, dem 19.06.2025, findet eine Sprechstunde von Herrn Hartz / Agentur für Arbeit Vechta für die Schülerinnen und Schüler statt. Schülerinnen und Schüler aller Jahrgänge, dieFragen zum Thema Berufsberatung und Berufsorientierung haben, wie z.B. zu möglichen...
Nach trüben Regentagen zeigte sich der Europahof am Mittwochabend (11. Juni 2025) von seiner sonnigen Seite und bot damit den knapp 100 Akteuren des Fachbereichs Musik eine ideale Sommerbühne. Fröhlichen Beiträgen der Chorklasse des 5. Jahrgangs unter Leitung von...
Neueste Kommentare