Am 27. und 28.8. fanden am Antonianum die Umweltprojekttage statt. Eindrücke von der Arbeit in den verschiedenen Projekten finden Sie im E-Paper (bitte anklicken) Unter dem Motto “We go green“ fanden am Dienstag und Mittwoch der letzten Augustwoche die diesjährigen...
„Wir sind die beste Schule in der Kategorie ,,meiste Teilnehmer“ und ,,gefahrene Kilometer“ unter den weiterführenden Schulen“, ließ die Schulleiterin stolz verlauten, als sie nach der Stadtradel-Ehrung mit einem übergroßen Scheck unterm Arm wieder die Schule betrat....
Alle guten Dinge sind 3! Seit 2022 besucht uns unser ehemaliger Schüler Henrik Joost im Rahmen des Ek-Unterrichts, um unseren Schüler:innen aus Jg. 9 im Rahmen der Unterrichtsreihe „Merkmale unterschiedlichen Entwicklungsstandes“ von seinen Erlebnissen in Malawi und...
Was haben Substrate, Hummeln und Tröpfchenbewässerung gemeinsam? Antwort: die Erdbeere. Auf dem Hof Kock in Lutten werden Erdbeeren seit Jahrzehnten gebaut. Im Tunnel wachsen diese Rosengewächse entweder auf einem Damm oder in Subtraten in Rinnen. Sehr fleißige...
Am 19.04.2024 unternahmen die Klassen 10 Fa, FS und FL eine Erdkundungsreise der besonderen Art. Entlang des achten Längengrades ging es im Klimahaus Bremerhaven in die Länder/Orte: Schweiz, Sardinien, Niger, Kamerun, Antarktis, Samoa/Fokulau, Alaska und auf die...
Endlich hat unsere Schule ein Fahrradwerkstatt. Gestern wurde die Schülerfirma GAVELO Repair von Seminarfach Mobilität gegründet. Hier gibt es Ersatzteile fürs Fahrrad zu kaufen. Die gekauften Teile können dann auch gleich unter Anleitung der Mitglieder der Firma...
Neueste Kommentare