Gymnasium Antonianum
Nachhaltigkeitsschule
Im Jahr 2019 hat sich das Gymnasium Antonianum als Internationale Nachhaltigkeitsschule/Umweltschule in Europa beworben. Schon in der Schulcharta des Gymnasium Antonianum wurde die Leitidee eines verantwortungsvollen Umgangs mit der Umwelt (,,Wir verhalten uns umweltbewusst, indem wir verantwortlich mit den Grundelementen der Natur umgehen“), der eigenen Person sowie der Mitmenschen (,,Wir tragen Verantwortung für unsere eigene Gesundheit und die der anderen“) festgelegt.
Diesem Auftrag fühlen wir uns in besonderer Weise verpflichtet. An dieser Stelle dokumentieren wir, ohne Anspruch auf Vollständigkeit, wie diese Selbstverpflichtung von unseren Schulmitgliedern in vielfältiger Weise umgesetzt wird. Um sich die Inhalte anzusehen, klicken Sie bitte auf die zwei blauen Balken.
Müllvermeidung und Recycling / Klimaschutz - bitte anklicken
Gewinn des Deutschen Klimapreises der Allianz-Stiftung 2020
Wettbewerbsbeitrag: Projekttage-online-Zeitung > bitte anklicken

Radio-GAV: Live-Sendung zum Thema „Nachhaltigkeit in der Schule“
Mitschnitt des Interviews mit der Schulleiterin aus der 50minütigen Sendung
Seminarfach: Nachhaltigkeit





Müllvermeidung am Antonianum auf verschiedenen Wegen



GAV-Kleinanzeigen: Ressourcen-Schonung

„Nächster Halt: Nachhaltigkeit“:
Beiträge der Klasse 11L zum 69. Europäischen Wettbewerb
>>> bitte Link anklicken
„Antonianer around the world“
– virtuelle Exkursionen im Fach Erdkunde
>>> bitte Link anklicken
Gesundheit - bitte anklicken
Präventionsarbeit
Schule ist ein Ort der Fürsorge für die seelische und körperliche Gesundheit aller Mitglieder der Schulgemeinschaft.
Ein wichtiger Bestandteil dieser Fürsorge ist die Präventionsarbeit am Antonianum.


Dieses Präventionskonzept wird umgesetzt im jährlich neuen Präventionsprogramm
Fotos von einigen Veranstaltungen
Zahngesundheit in Jg. 6 mit dem Gesundheitsamt Vechta

Gesunde Ernährung in Jg. 7 mit der SKM Vechta

Erste-Hilfe-Kurse in Jg. 9 mit den Maltesern

Verkehrserziehung in Jg. 9 mit der Polizei Vechta
– Drogen im Straßenverkehr

Mobilitätsprävention in Jg. 10 mit der Polizei Vechta

Stress in der Oberstufe-Prävention in Jg. 11 mit der AOK

Auszeichnungen der Mensa

Stadtradeln – über 9000km für die Gesundheit

Schulsozialarbeit
Das Antonianum verfügt über zwei Beratungslehrerinnen und auch einen Schulsozialarbeiter. Nähere Infos dazu unter

